Gasdurchflussmessgeräte
FLOWSIC300

Innerbetriebliche Gasdurchflussmessung und Prozessüberwachung

Ihr Nutzen

  • Zuverlässige Durchflussmessung zu Überprüfungszwecken
  • Einfache Installation in bestehende Rohrleitungen
  • Wirtschaftliche Lösung, insbesondere für Leitungsdurchmesser ab zwölf Zoll, durch Anbringung an bestehende Leitungen und Verzicht auf einen Zählerkörper
  • Reduzierte Anschaffungskosten – das Wechselwerkzeug ist für mehrere Geräte verwendbar
  • Sehr hohe Standzeit, da praktisch wartungs- und verschleißfrei und ohne Abnutzung
  • Geringe Betriebskosten durch automatisierte Diagnose und zustandsabhängige Wartung
  • Geeignet für Installation in Erdschächten durch abgesetzte Elektronik und Sensoren mit Schutzart IP 68

Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation.
Dieses Produkt fällt nach Artikel 2 (4) nicht in den Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und ist auch nicht für den Einsatz in Produkten konzipiert, die in den Geltungsbereich der Richtlinie fallen. Weitere Informationen finden Sie in der Produktinformation.

Übersicht

Innerbetriebliche Gasdurchflussmessung und Prozessüberwachung

Das Ultraschall-Durchflussmessgerät FLOWSIC300 zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus bewährten Qualitätskomponenten, großem Messbereich, einfacher Installation und geringem Wartungsaufwand aus. Es kommt überall zum Einsatz, wo keine Eichpflicht gefordert ist: bei innerbetrieblichen Messungen im Erdgasnetz und bei Prozessmessungen der petrochemischen Industrie. Das FLOWSIC300 setzt auf Komponenten des robusten Qualitätsgaszählers von SICK für eichpflichtigen Verkehr und kombiniert diese zu einem preisgünstigen Durchflussmessgerät für verschiedene Anwendungen. Der bis zu 15 m von der Messstelle abgesetzte Messumformer ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Installation und verfügt über eine permanente Selbstdiagnose. Das Ultraschallmessprinzip erzeugt keinen Druckverlust, hat keine bewegten Teile, ist beständig gegenüber Pulsationen und Druckreglergeräuschen und eignet sich ideal für den zuverlässigen und nahezu driftfreien Betrieb.

Auf einen Blick
  • Bewährte Qualitätskomponenten
  • Flexible Installation durch modulares Konzept
  • Berührungslose Ultraschalltechnologie ohne Druckverlust
  • Messbereichsspanne größer 100 : 1
  • Sensoren unter Druck wechselbar
  • Geringe Empfindlichkeit gegenüber Pulsationen und Druckreglergeräuschen
  • Abgesetzte Elektronik (max. 15 m)
  • Bidirektionale Messung mit automatisierter Diagnose

 

LinkedIn Logo

Follow expert discussion in our LinkedIn Forum

SICK expert group: gas flow measurement and fiscal metering

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    MessgrößenVolumenstrom i. B., Volumen i. B., Gasgeschwindigkeit, Schallgeschwindigkeit
    MessprinzipUltraschall-Laufzeitdifferenzmessung
    Anzahl Messpfade1, 2
    Ex-Bereich

    1G

    2G

    MessbereicheAbhängig von der Rohrnennweite
    MessspanneMax. 1:130
    Gastemperatur–40 °C ... +180 °C
    Betriebsdruck10 bar (g) ... 100 bar (g)
    Rohrnennweite4 ″ ... 56 ″
    Schutzart

    Sende-Empfangseinheiten: IP68

    Steuereinheit SPU: IP65 / IP67

    Modbus✔ , ✔
    Art der FeldbusintegrationASCII RS-485
    RTU RS-485
    HART
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads