Gasdurchflussmessgeräte
FLOWSIC150 Carflow

Abgas-Volumenstrommessung auf Fahrzeug- und Motorenprüfständen bis 600 °C

Ihr Nutzen

  • Hohe Messdatenqualität durch hohe Messgenauigkeit und -stabilität
  • Zuverlässige Durchflussmessung auch bei geringem Durchfluss und im Leerlauf
  • Zuverlässiger Betrieb durch Auslegung auf hohe Abgastemperaturen
  • Vielseitiges Konzept - ideal für die Verwendung auf bestehenden Prüfständen geeignet
  • Verringerte Investitionskosten durch mobile Verwendung auf mehreren Prüfständen
  • Komfortable Installation ohne Rückwirkung auf Motorcharakteristik und Abgasanalysesysteme
  • Erweiterte Betriebsdauer durch die patentierte Sensorkühlung
  • Geringe Betriebskosten durch geringen Wartungsbedarf

Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation.
Dieses Produkt fällt nach Artikel 2 (4) nicht in den Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und ist auch nicht für den Einsatz in Produkten konzipiert, die in den Geltungsbereich der Richtlinie fallen. Weitere Informationen finden Sie in der Produktinformation.

Übersicht

Abgas-Volumenstrommessung auf Fahrzeug- und Motorenprüfständen bis 600 °C

Das FLOWSIC150 Carflow bietet erstklassige Performance bei kompaktem Design. Die Kombination aus moderner Sensortechnologie und leistungsstarker Elektronik ermöglicht eine herausragende Messgenauigkeit bei Abgastemperaturen bis 600 °C. Das Ultraschall-Messprinzip erzeugt keinen Druckverlust, hat keine bewegten Teile, ist unabhängig von Druck, Temperatur und Gaszusammensetzung und ermöglicht somit den zuverlässigen und wartungsarmen Betrieb. Durch die direkte Messung des unverdünnten Abgases ist das FLOWSIC150 Carflow leicht zu installieren, arbeitet weitgehend rückwirkungsfrei und eignet sich ideal zur flexiblen Abgasdurchflussmessung auf Fahrzeug- und Motorenprüfständen.

Auf einen Blick
  • Echtzeit Ultraschall-Abgasdurchflussmessung
  • Unabhängig von Druck, Temperatur und Gaszusammensetzung
  • Hervorragende Messgenauigkeit
  • Einsatz bei Abgastemperaturen bis 600 °C
  • Direkte Messung im unverdünnten Abgas
  • Beheizte Messstrecke
  • Minimaler Abgasgegendruck
  • Kleine Stellfläche, mobil, flexible Anschlussmöglichkeiten

Anwendungen

Technischer Überblick

 
  • Technische Daten im Überblick

    Technische Daten im Überblick

    MessgrößenGasgeschwindigkeit, Volumenstrom i. B., Volumenstrom i. N., Gastemperatur, Gasdruck, Schallgeschwindigkeit
    MessprinzipUltraschall-Laufzeitdifferenzmessung
    Gastemperatur≤ +600 °C
    Betriebsdruck700 mbar ... 1.300 mbar
    Seriell✔ , ✔
    Art der FeldbusintegrationRS-232
    FunktionAnbindung an Software SOPAS ET
    DiagnosefunktionenSelbsttest und Fehlerdiagnose
Alle technischen Daten finden Sie beim Einzelprodukt

Downloads