Objekterkennung und Navigationsunterstützung in der Landwirtschaft
Der robuste 3D-LiDAR-Sensor MRS1000 eignet sich ideal für den Einsatz an mobilen Arbeitsmaschinen. Dank seiner vier Lagen erfasst der Sensor den Fahrweg von autonomen Fahrzeugen dreidimensional und unterstützt sie dadurch bei der Navigation, z. B. durch Reihenkulturen. Dabei lassen sich mithilfe der 3D-Punktwolke Baumstämme oder Rebstöcke als natürliche Landmarken identifizieren, sowie die Abstände zwischen den Beständen und des Pflanzenbewuchses bestimmen. Daran ausgerichtet ist die Route des autonomen Fahrzeugs planbar. In den Weg ragende oder im Weg stehende Hindernisse detektiert der MRS1000 aufgrund seiner dreidimensionalen Datenerfassung sehr zuverlässig. Dadurch kann das autonome Fahrzeug Hindernisse umfahren.