Kollisionswarnung am Heck eines Baggers mit 3D-LiDAR-Sensoren
Rangieren und Rückwärtsfahren sind häufige Unfallursache auf Baustellen, da aufgrund der eingeschränkten Sicht im Heckbereich von Baggern Objekte übersehen werden können. Sensoren zur Fahrerassistenz müssen in der Lage sein, diese Objekte hinsichtlich ihrer Relevanz für eine Kollisionswarnung zu klassifizieren. Dies geschieht durch die Berechnung des Objektvolumens. Der 3D-LiDAR-Sensor MRS1000 mit Gehäuse nach Schutzart IP67 erfasst bis zu 55.000 Messpunkte auf vier Lagen. Damit können sowohl auf dem Boden befindliche als auch in den Verfahrweg hereinragende Objekte rechtzeitig erkannt werden. Die Technologie HDDM+ mit Multi-Echo-Auswertung sorgt für präzise Messergebnisse selbst bei starken Witterungseinflüssen.