Track-and-trace von Fahrzeugen im Produktions- und Distributionsprozess

Im Produktionsprozess müssen sich Fahrzeuge eindeutig identifizieren und nachverfolgen lassen. Vom Karosseriebau über die Lackiererei bis zur Endmontage ist dies relativ einfach, da sich die Fahrzeuge in geführten Fertigungslinien befinden. Aber auch auf dem Weg zu den nächsten Stationen, z. B. Nachbearbeitungs- und Prüfstationen sowie Parkplätzen auf dem Werksgelände, ist ein Tracking der Autos notwendig. Dabei sind unterschiedliche Abstände zu Lesegeräten, unterschiedliche Lesegeschwindigkeiten und nicht vorhandene Trigger eine Herausforderung. UHF-Schreib-/Lesegeräte wie RFU65x oder RFU63x mit zusätzlichen Antennen erfassen die Position und Bewegungsrichtung eines Fahrzeugs auf dem Weg zu Nachbearbeitungs- und Prüfstationen sowie auf dem Werksgelände jedoch zuverlässig.

  • Folgende Produktfamilien können eingesetzt werden
    Das messende RFID-Gerät mit integrierter Durchtritts- und Richtungserkennung
    • Antenne und Datenaufbereitung im Sensor integriert
    • Lesereichweite bis 10 m
    • Anbindungsmöglichkeit an übergeordnete Steuerungssysteme oder direkt an die Cloud
    • Richtungs- und Positionserkennung
    • Konfiguration über SOPAS ET oder integrierten Webserver
    • SICK-AppSpace-fähig
    • Robuste Bauart nach IP67
    Einfache Integration – Intelligenz inklusive
    • Antenne und Datenaufbereitung im Sensor integriert
    • Lesereichweite bis 10 m
    • Anbindungsmöglichkeit an übergeordnete Steuerungssysteme oder direkt an die Cloud
    • Bis zu 4 externe Antennen
    • Konfiguration über SOPAS ET oder integrierten Webserver
    • SICK-AppSpace-fähig
    • Robuste Bauart nach IP67

Produktionslogistik wird smart

Der Kreis schließt sich - Sensorlösungen in der Produktionslogistik auch für kleinste Zwischenräume bei der Fertigung

Erfahren Sie mehr