SICK bietet ein breites Portfolio an Identifikations- und Vision-Lösungen, die der Sensorhersteller selbst entwickelt und produziert. Ganz gleich für welche Lösung Sie sich heute entscheiden: Mit dem 4Dpro-Konzept sind Sie auch in Zukunft flexibel. Alle 4Dpro-Sensoren sind kompatibel und untereinander austauschbar. Einheitliche Anschlusstechnik, einheitliche Bedienoberfläche und einheitliches Zubehörkonzept – diese einmalige Kombination nennen wir 4Dpro.
Ihr Nutzen bei der Verwendung von 4Dpro-Sensoren
- Investitionssicherheit durch die Möglichkeit, zwischen den Technologien zu wechseln
- Einfache Inbetriebnahme auch bei technologieübergreifenden Applikationen
- Schneller und flexibler Austausch dank einheitlicher Anschlusstechnik und Cloningfunktion
- Wenig Integrationsaufwand in speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) durch kostenfreie Funktionsbausteine von SICK
- Geringer Lageraufwand und geringe Lagerkosten dank reduzierter Komponentenvielfalt und Zubehörteilen
Einheitliche AnschlusstechnikAlle 4Dpro-Sensoren verfügen über die gleiche modulare Anschlusstechnik. Dies ermöglicht eine flexible Feldbusanbindung bei hoher Prozesssicherheit. Und Sie profitieren doppelt – vereinfachte Bestellung und reduzierter Integrationsaufwand. | Einheitliche BedienoberflächeAlle 4Dpro-Sensoren nutzen die geräteübergreifende Konfigurationssoftware von SICK. Dies erlaubt Ihnen eine schnelle Einarbeitung in alle Technologien. Daten werden im jeweils gewünschten Format an die Steuerung übergeben und die Ein- und Ausgänge der 4Dpro-Sensoren lassen sich über einen Event-Monitor schnell analysieren. | Einheitliches ZubehörkonzeptAlle 4Dpro-Sensoren können aus dem gleichen Zubehör-Pool bedient werden. Dadurch verringert sich die Komponentenvielfalt, Sie reduzieren den Lageraufwand und ebnen dadurch den Weg für geringe Lagerkosten. |
4Dpro-Sensoren erkennen Sie am 4Dpro-Zeichen